Klein aber oho!
Sie sind viel unterwegs und ein Prüfgerät ist Ihnen zu umständlich? Mit handlichen Geldscheinprüfstiften können Sie problemlos prüfen, ob Sie es mit einem echten Geldschein zu tun haben oder nicht. Sie sehen aus wie Farbstifte und sind superpraktisch. Die Stifte sollten auch Privatpersonen mit sich führen um nicht unbemerkt einen falschen Geldschein anzunehmen und beim nächsten Einkauf plötzlich durch die Finger zu schauen.
Der Smaragd
Die Ziege liebt Geld! Jeden Monat wartet sie sehnsüchtig auf ihren Lohn und gibt ihn gerne am ersten Tag aus. Ein paar Schuhe, neue Klamotten und ein riesen Steak – unbedacht wird losgeshoppt. Letzte Woche wollte die Ziege einen Diamantring für ihre Mutter kaufen. Nach langer Beratung entschied sie sich schließlich für einen funkelnden Smaragd. An der Kasse angekommen, die üble Überraschung: Der Geldschein war gefälscht und die Ziege konnte nicht zahlen. Da hat ihr wohl jemand während ihres Shopping-Trips falsches Wechselgeld ausgehändigt. Traurig und verärgert musste die Ziege auf den nächsten Gehalt warten, bevor sie den Smaragdring kaufen konnte.