Müll trennen ist (nicht) doof!
Schon zu Schulzeiten wurde uns eingetrichtert, wie wichtig die Mülltrennung ist. Als Kinder fanden wir das alles doof, aber je älter wir wurden, desto mehr Sinn ergab alles. Bio-Tonne, Gelber-Sack, Restmüll & Co. Die zahlreichen Trennungsmöglichkeiten machen ein Müll-bewusstes Unternehmen schnell zu einem unübersichtlichen Wirrwarr und erinnern vor allem an eins: eine "Grüner Punkt"-Sammelzentrale. Mit unseren cleveren Abfallsystemen reduzieren Sie Ihre Müllsammelstelle auf einen Ort. Ihre Kollegen bekommen durch die Vereinfachung bestimmt mehr Lust auf das Müll trennen, das können wir versprechen!
Dürfen wir vorstellen: Herr Mülleimer!
In Frankreich bekam der Mülleimer seinen Namen durch Herrn Eugene Poubelle. Dieser verpflichtete nämlich die Wohnungsbesitzer ihren Müll selbst zu entsorgen. Beauftragte holten die Mülleimer zum Abtransport ab. Signalisiert wurde das mit einem Pfeifton, während sie durch die Straßen fuhren. Deswegen heißen die Mülleimer in Frankreich eben „poubelle“.Wild auf Umweltschutz im Büro - der große MOUNTGOAT® Ratgeber