Handlettering mit edding

Handlettering hört und sieht man überall. Mit ein paar einfachen Tipps & Tricks, etwas Übung und jede Menge guter Laune, gelingen auch Ihnen schöne Kunstwerke. Hört sich machbar an, oder?! Super, na dann los!

Tipps & Tricks

"
Einfache Tipps & Tricks für's Lettern!
"
Handlettering mit edding!Handlettering mit edding!

So einfach ist Handlettering

Wir empfehlen Ihnen, langsam zu beginnen und nicht gleich zu viele Effekte auf einmal anzuwenden. Weniger ist beim Handlettering oft mehr. Wenn Ihr erstes Lettering nicht auf Anhieb den Beispielen gleicht, macht das nichts. Jeder hat mal angefangen und Übung macht den Meister. Die Geduld lohnt sich. Versprochen!

"
So einfach ist Handlettering!
"
Schritt 1

Schritt 1:

Zeichnen Sie Ihren Wunschspruch mit dem Bleistift auf einem weißen Blatt vor.
"
Schritt 2

Schritt 2:

Jetzt malen Sie die Outlines mit dem edding Fasermaler nach. Lassen Sie sich Zeit und versuchen Sie nicht, zu oft abzusetzen.
"
Schritt 3

Schritt 3:

Malen Sie nun die Innenlinien und füllen Sie die Abstriche mit dem Fasermaler aus.
"
Schritt 4

Schritt 4:

Fügen Sie nach Belieben Verzierungen hinzu, dafür eignet sich der e-1800 Profipen perfekt.

Diese Produkte benötigen Sie für Ihr Handlettering!

"
Handlettering mit edding!Handlettering mit edding!

Die Kunst des Brushlettering

Beim Brushlettering steigen die Anforderungen an das Material: Sie brauchen unbedingt einen guten Pinselstift. Erst mit der weichen, flexiblen Pinselspitze können Sie – durch mehr oder weniger Druck – die Breite Ihrer Auf- und Abstriche variieren.

"
Die Kunst des Brushlettering
"
Brushlettering Anleitung

Schritt 1:

Bei den Abstrichen der Buchstaben drücken Sie kräftig auf die Spitze, so dass sie breiter wird. Keine Sorge, gute Stifte können das ab!

Schritt 2:

In der aufschwingenden Bewegung nehmen Sie den Druck fast ganz weg, so dass die Linie wieder sehr schmal wird. Das zu dosieren erfordert etwas Übung.

Die richtigen Stifte

Das richtige Papier zum Brushlettern!

"
Handlettering mit edding!Handlettering mit edding!

Faux Calligraphy: So geht falsch richtig

Faux (französisch für falsch) Calligraphy heißt: So tun, als ob Sie mit einem Pinselstift schreiben - tatsächlich nutzen Sie aber einen ganz normalen Stift mit runder Spitze.

"
Faux Calligraphy: So geht falsch richtig
"
Calligraphy Schritt 1

Schritt 1:

Zunächst wird das Wort geschrieben - mit etwas mehr Raum zwischen den Buchstaben.
"
Calligraphy Schritt 2

Schritt 2:

Dann wird eine doppelte Linie vom Scheitelpunkt der Buchstabenrundung bis zur Basislinie gezeichnet.
"
Calligraphy Schritt 3

Schritt 3:

Zum Schluss wird der entstandene Raum zwischen den Doppellinien einfach ausgemalt. Fertig!
"
Calligraphy Schritt 4

Tipp:

Achten Sie darauf, dass Sie die doppelte Linie immer an der gleichen Seite einfügen.

Hiermit klappt Faux Calligraphy am besten!

Transparentpapier für den Profipen!

Tonpapier für Faserschreiber!

"
Handlettering mit edding!Handlettering mit edding!

Voll im Trend: Bullet Journaling

BuJo – so nennen es die Eingeweihten. Die, deren Kalender so umwerfend schön aussehen, dass man sofort auch so einen haben möchte. Es geht um Bullet Journaling, die Kunst einen Kalender mit einer Kombination von feinem Lettering und liebevollen Zeichnungen mit der Hand selbst zu gestalten. Als Ergebnis erhalten Sie einen wunderschönen Begleiter, der Ihnen hilft, den Alltag zu meistern und Ihre persönlichen Ziele im Auge zu behalten.

"
Voll im Trend: Bullet Journaling
"
Bullet Journaling Schritt 1

Schritt 1:

Zeichnen Sie einen Wochenplan aus Faux Calligraphy und Verzierungen. Malen Sie die Konturen mit einem Fineliner nach.
"
Bullet Journaling Schritt 2

Schritt 2:

Erstellen Sie pro Wochentag ein Feld in der Größe einer Haftnotiz, verzieren Sie es und fügen Sie Illustrationen hinzu.
"
Bullet Journaling Schritt 3

Schritt 3:

Beschriften Sie die Haftnotizen mit Ihren Terminen, Aufgaben, Geburtstagen & Co.
"
Bullet Journaling Tipp

Tipp:

Kreieren Sie Seiten für weitere Monate, entwicklen Sie eigene To-Do-Listen zu bestimmten Themen oder was auch immer Sie in diesem Jahr erledigen möchten.
"
Handlettering mit edding!Handlettering mit edding!

Einfach selbst gemacht: Galaxy Cards & Geschenkpapier

Galaxy Cards sind schwer angesagt und machen Eindruck, sind aber ganz einfach zu machen. Sie passen gut zu einem Geschenk mit selbst gestaltetem Geschenkpapier auf dem sich Ihre Ihre Idee fortsetzt und die Sie mit dem Namen des Beschenkten verzieren können.

"
Einfach selbst gemacht: Galaxy Cards & Geschenkpapier
"
Galaxy effects Schritt 1

Schritt 1:

Zeichnen Sie einen Stern auf dem Geschenkpapier vor und malen Sie ihn mit einem Fasermaler aus.
"
Galaxy effects Schritt 2

Schritt 2:

Verzieren Sie das Geschenkpapier zusätzlich mit Ihrer eigenen Gestaltung, z. B. mit einem Sternenbild.
"
Galaxy effects Schritt 3

Schritt 3:

Schreiben Sie den Namen des Beschenkten mit einem Pastel Pen in die Form und ziehen Sie einen Rand um den Stern.
"
Galaxy effects Schritt 4

Schritt 4:

Verschenken Sie das wohl coolste und kreativste Geschenk aller Zeiten. :)

Alles, für coole Galaxy-Effekte

"
Handlettering mit edding!Handlettering mit edding!

Blending und Farbverläufe

Gemalte Farbverläufe oder Letterings mit Verläufen sind eindrucksvoll – mit dem edding Brushpens und dem colour mixer bekommen Sie diese ganz leicht und gleichmäßig hin. Den Tinten-Mix malen Sie einfach wieder raus und der Brushpen erhält seine ursprüngliche Farbe zurück. Dann können Sie neu mixen.

"
Blending und Farbverläufe
"
Brushpen Colour Mixer
"
Farbverläufe Schritt 1

Schritt 1:

Für tolle Farbverläufe nehmen Sie einfach den brush pen colour mixer zur Hilfe: Einen Pinselstift klicken Sie unten in das Tool, den anderen oben.
"
Farbverläufe Schritt 2

Schritt 2:

Schieben Sie die Spitzen aufeinander zu, bis sie sich berühren. Halten Sie die Stifte für ca. 1-2 Sekunden senkrecht aneinander, so dass die Tinte vom oberen Stift in den unteren läuft.
"
Farbverläufe Schritt 3

Schritt 3:

Jetzt können Sie mit dem unteren Stift lettern und ein ganz besonderes Lettering-Unikat schaffen.

Den coolen colour mixer gibt's jetzt in der Colour Happy Box!